Das Album „Rouse & Raise Your Voice“ des britischen Duos „Broom Bezzums“, deren Bühnengeburtsstunde in einer Schnapsbrennerei in Deutschland stattfand, markiert einen Meilenstein ihrer Bandgeschichte. Seit zwei Jahrzehnten ziehen Andrew Cadie und Mark Bloomer nun schon musizierend durch die Lande.
Und um diesen Anlass würdigend zu feiern, beschenken sie ihre Fans und sich selbst mit der Veröffentlichung einer auf 500 Exemplare limitierten Vinyl-LP, die inhaltlich ihren gemeinsamen Werdegang nachzeichnet. Der Titel des Langspielers ist dabei einer Zeile aus einem ihrer bekanntesten Songs „Keep Hauling“ entnommen.
Den Auftakt bildet aber „Crooked Jack“, das allererste Stück, das Mark und Andrew bei ihrem mittlerweile legendären Debüt-Gig in besagter Schnapsbrennerei im Moselort Ediger-Eller im Jahr 2005 gemeinsam sangen. Das Arrangement dieses berühmten Arbeiterliedes entstand spontan in der kurzen Probe vor dem Auftritt und wurde fortan zum Maßstab ihres Sounds. Kontrastreiche Vokalharmonien und druckvolles Gitarren- und Geigenspiel, changierend zwischen traditionellem Folk und frei fließender Improvisation.
Während die Nadel nach innen wandert, zeigen Songs wie „Beg, Blag & Steal“ eine Weiterentwicklung, wobei der charakteristische Klang durch Schlagzeug und Kontrabass ergänzt wird. Auf „Wine From a Mug“ ist Katie Doherty stark vertreten, die die Band zwischen 2011 und 2016 auf vielen Tourneen und Aufnahmen begleitete.
Von nachdenklicheren Bottleneck- und Loop-lastigen Songs aus dem diesjährigen Album „Standing Strong“, das ihnen ihren zweiten Preis der Deutschen Schallplattenkritik einbrachte, bis hin zu einem mitreißenden Set von Fiddle Reels ist die Rohheit der Live-Shows der Band stets spürbar. Weitere Infos gibt es hier.